SwissSkills Championships 2023
Die SwissSkills Championships 2023 finden vom 25. – 27. September 2023 im Bildungszentrum in Aarberg statt.
16 Metallbauer und 9 Metallbaukonstrukteure aus allen Landesteilen stellen sich der Herausforderung und möchten Schweizermeister 2023 werden.
Auf dieser Seite erfahrt ihr regelmässig Neues rund um die SwissSkills. Stets informiert seid ihr ebenfalls, wenn ihr uns auf Instagram und Facebook folgt.
Besucherinnen und Besucher sind an den SwissSkills Championships 2023 herzlich willkommen!
Allgemeine Informationen
Programm
- Wettkampftage: 25. – 27. September 2023, jeweils von 07.30 – 17.30 Uhr (Start Montag: 08.30 Uhr)
- Siegerehrung und Schlussfeier: 28. September 2023, ab 15 Uhr, Aarfithalle in Aarberg
Anfahrt
- ÖV: SBB-Verbindungen via Bahnhof Lyss oder Aarberg. Busverbindungen ab den Bahnhöfen Bern, Lyss und Aarberg. Haltestelle Bifang Aarberg. Anschliessend Signalisation beachten.
- PW: Autobahn A6, Biel-Bern, Ausfahrt Lyss-Süd, Richtung Aarberg. Ortseingangskreisel rechts Industrie Chräjeninsel. Anschliessend Signalisation beachten.
Goldsponsoren


Silber­sponsoren





Bronze­sponsoren



News SwissSkills

Nicola Alt aus Ufhusen (LU)
Der SwissSkills-Kandidat Nicola Alt aus Ufhusen (LU) stellt sich vor.

Moritz Kurth aus Attiswil (BE)
Der SwissSkills-Kandidat Moritz Kurth aus Attiswil (BE) stellt sich vor.

Mike Müller aus Spiringen (UR)
Der SwissSkills-Kandidat Mike Müller aus Spiringen (UR) stellt sich vor.

Lean Hartmann aus Oberhelfenschwil (SG)
Der SwissSkills-Kandidat Lean Hartmann aus Oberhelfenschwil (SG) stellt sich vor.

Daniel Schenker aus Lostorf (SO)
Der SwissSkills-Kandidat Daniel Schenker aus Lostorf (SO) stellt sich vor.

Carlo Schuler aus Sisikon (UR)
Der SwissSkills-Kandidat Carlo Schuler aus Sisikon (UR) stellt sich vor.

Marco Arnold aus Bürglen (UR)
Der SwissSkills-Kandidat Marco Arnold aus Bürglen (UR) stellt sich vor.

Samuel Grisel de Les Ponts-de-Martel (NE)
Le candidat aux SwissSkills Samuel Grisel de Les Ponts-de-Martel (NE) se présente.

Robin Krummenacher de Enney (FR)
Le candidat aux SwissSkills Robin Krummenacher de Enney (FR) se présente.

Rafael Gomes de Jesus de Bulle (FR)
Le candidat aux SwissSkills Rafael Gomes de Jesus de Bulle (FR) se présente.

Thomas Maillard de Vaulruz (FR)
Le candidat aux SwissSkills Thomas Maillard de Vaulruz (FR) se présente.

Romain Boyer de La Tour-de-Trême (FR)
Le candidat aux SwissSkills Romain Boyer de La Tour-de-Trême (FR) se présente.

Silvano Gisler aus Haldi (UR)
Der SwissSkills-Kandidat Silvano Gisler aus Haldi (UR) stellt sich vor.

53 Berufsleute an den SwissSkills Championships in Aarberg
Vom 25. – 27. September 2023 finden in Aarberg die Schweizer Berufsmeisterschaften des Dachverbandes AM Suisse statt. Dabei kämpfen insgesamt

Joel Herbert aus Berg (TG)
Der SwissSkills-Kandidat Joel Herbert aus Berg (TG) stellt sich vor.

Felix Dillschneider aus Winterthur (ZH)
Der SwissSkills-Kandidat Felix Dillschneider aus Winterthur (ZH) stellt sich vor.

Tom Stalder aus Niederwil (SG)
Der SwissSkills-Kandidat Tom Stalder aus Niederwil (SG) stellt sich vor.

Samuel Cochard de Corpataux (FR)
Le candidat Samuel Cochard de Corpataux (FR) se présente.

Gabriele Lo Presti di Venegono Superiore (IT)
Il candidato SwissSkills Gabriele Lo Presti di Venegono Superiore (IT) si presenta.

Fabian Betschart aus Greppen (LU)
Der SwissSkills-Kandidat Fabian Betschart aus Greppen (LU) stellt sich vor.

Sven Fankhauser aus Rüegsbach (BE)
Der SwissSkills-Kandidat Sven Fankhauser aus Rüegsbach (BE) stellt sich vor.

Stefan Bill aus Bischofszell (TG)
Der SwissSkills-Kandidat Stefan Bill aus Bischofszell (TG) stellt sich vor.

Raffaele Filippini di Bignasco (TI)
Il candidato SwissSkills Raffaele Filippini di Bignasco (TI) si presenta.

Mario Gianoni di Cugnasco (TI)
Il candidato SwissSkills Mario Gianoni di Cugnasco (TI) si presenta.

Elia Guscetti di Quinto (TI)
Il candidato SwissSkills Elia Guscetti di Quinto (TI) si presenta.

Die Teilnehmer der SwissSkills Championships stehen fest
Im September kämpfen im Bildungszentrum Aarberg wieder die besten Berufsleute der Metallbaubranche um den Titel des Schweizermeisters. Gesucht und gefunden