Die SwissSkills 2022 stehen vor der Tür!
Vom 7. – 11. September 2022 ist es wieder so weit: Die nationalen SwissSkills finden in Bern statt! Die SwissSkills sind ein Highlight für uns und die gesamte Schweizer Berufsbildung. Über 1’000 Berufs-Champions stellen ihre Lehrberufe vor und kämpfen um den Schweizermeistertitel.
Dieses Jahr freuen wir uns gleich doppelt: Denn nicht nur der Beruf Metallbauer/in EFZ, sondern auch der Beruf Metallbaukonstrukteur/in EFZ wird an den Schweizermeisterschaften vertreten sein. Insgesamt 16 junge Berufsleute kämpfen um den Schweizermeistertitel im Metallbau und 12 Metallbaukonstrukteur/innen möchten Schweizer Meister werden. Hier stellen sich alle Kandidatinnen und Kandidaten vor.
Nebst dem hochspannenden Wettbewerb um die beiden Schweizermeistertitel präsentieren wir unsere Berufe auch auf einer Fläche von insgesamt 140 m2. Besucherinnen und Besucher können gleich selbst Hand anlegen und die beiden Berufe kennenlernen. Ausserdem beantworten motivierte Botschafterinnen und -botschafter alle Fragen zu den Lehrberufen Metallbauer/in EFZ und Metallbaukonstrukteur/in EFZ.
Auf dieser Seite erfahrt ihr regelmässig Neues rund um die SwissSkills. Stets informiert seid ihr ebenfalls, wenn ihr uns auf Instagram und Facebook folgt.
Allgemeine Informationen
Programm
- Wettkampftage: 7. – 10. September 2022
- Siegerehrung: 10. September 2022, am Abend
- Skills Day und Siegerehrung des Verbandes: 11. September 2022
- So findet ihr uns: Zelt 8, Nummer 8.1.010
Weitere Infos findet ihr auf der offiziellen Seite der SwissSkills.
Goldsponsoren







Silber­sponsoren



Bronze­sponsoren






News SwissSkills

Zwei neue Schweizermeister für die Metallbau-Branche
Vom 7. bis 11. September 2022 fanden in Bern die dritten zentralen Berufsmeisterschaften statt. An vier Wettkampftagen stellten 16 junge

«Ein Besuch an den SwissSkills lohnt sich für alle.»
In weniger als einem Monat finden die nationalen Berufsmeisterschaften in Bern statt. Im Interview erzählen Thomas Achermann, Leiter Arbeitsgruppe metall+du,

Andrin Wider aus Volketswil (ZH)
Der SwissSkills-Kandidat Andrin Wider aus Volketswil (ZH) stellt sich vor.

Shan Vengadasalam aus Menznau (LU)
Der SwissSkills-Kandidat Shan Vengadasalam aus Menznau (LU) stellt sich vor.

Samuel Sturzenegger aus Walkringen (BE)
Der SwissSkills-Kandidat Samuel Sturzenegger aus Walkringen (BE) stellt sich vor.

Matthias Stöckli aus Menznau (LU)
Der SwissSkills-Kandidat Matthias Stöckli aus Menznau (LU) stellt sich vor.

Manuel Schmidiger aus Cordast (FR)
Der SwissSkills-Kandidat Manuel Schmidiger aus Cordast (FR) stellt sich vor.

Svenja Knecht aus Schwaderloch (AG)
Die SwissSkills-Kandidatin Svenja Knecht aus Schwaderloch (AG) stellt sich vor.

Silas Kleiber aus Buchs (AG)
Der SwissSkills-Kandidat Silas Kleiber aus Buchs (AG) stellt sich vor.

Raphael Hürlimann aus Walchwil (ZG)
Der SwissSkills-Kandidat Raphael Hürlimann aus Walchwil (ZG) stellt sich vor.

Claudio Hössli aus Splügen (GR)
Der SwissSkills-Kandidat Claudio Hössli aus Splügen (GR) stellt sich vor.

Mirco Hegner aus Sitterdorf (TG)
Der SwissSkills-Kandidat Mirco Hegner aus Sitterdorf (TG) stellt sich vor.

Adrian Gilgen aus Andwil (SG)
Der SwissSkills-Kandidat Adrian Gilgen aus Andwil (SG) stellt sich vor.

Julian Gemperli aus Flawil (SG)
Der SwissSkills-Kandidat Julian Gemperli aus Flawil (SG) stellt sich vor.

Mauro Gasser aus Lungern (OW)
Der SwissSkills-Kandidat Mauro Gasser aus Lungern (OW) stellt sich vor.

Urs Fuchs aus Goldach (SG)
Der SwissSkills-Kandidat Urs Fuchs aus Goldach (SG) stellt sich vor.

David Fuchs aus Goldach (SG)
Der SwissSkills-Kandidat David Fuchs aus Goldach (SG) stellt sich vor.

Dominic Feuz aus Bönigen b. Interlaken (BE)
Der SwissSkills-Kandidat Dominic Feuz aus Bönigen b. Interlaken (BE) stellt sich vor.

Philipp Busslinger aus Dottikon (AG)
Der SwissSkills-Kandidat Philipp Busslinger aus Dottikon (AG) stellt sich vor.

Tobias Beck aus Planken (FL)
Der SwissSkills-Kandidat Tobias Beck aus Planken (FL) stellt sich vor.

Jonas Monaco aus Biasca (TI)
Der SwissSkills-Kandidat Jonas Monaco aus Biasca (TI) stellt sich vor.

Oscar Bontà aus Cugnasco (TI)
Der SwissSkills-Kandidat Oscar Bontà aus Cugnasco (TI) stellt sich vor.

Victor Ringli aus Avenches (FR)
Der SwissSkills-Kandidat Victor Ringli aus Avenches (FR) stellt sich vor.

Mathéo Perissier aus Etrembières (GE)
Der SwissSkills-Kandidat Mathéo Perissier aus Etrembières (GE) stellt sich vor.

David Hürlimann aus La Sarraz (VD)
Der SwissSkills-Kandidat David Hürlimann aus La Sarraz (VD) stellt sich vor.

Alex Guignard aus Bulle (FR)
Der SwissSkills-Kandidat Alex Guignard aus Bulle (FR) stellt sich vor.

Lancelot Dupraz aus Meinier (GE)
Der SwissSkills-Kandidat Lancelot Dupraz aus Meinier (GE) stellt sich vor.

Lukas Demenga aus Bremblens (GE)
Der SwissSkills-Kandidat Lukas Demenga aus Bremblens (GE) stellt sich vor.

Daniel Filipe Carvalho Simoes aus Cernier (NE)
Der SwissSkills-Kandidat Daniel Filipe Carvalho Simoes aus Cernier (NE) stellt sich vor.

Julie Borcard aus Fiaugères (FR)
Die SwissSkills-Kandidatin Julie Borcard aus Fiaugères (FR) stellt sich vor.