Top News zu Metall + Du
Lese hier die spannenden Top News zu Metall + Du!

Die Teilnehmer der SwissSkills Championships stehen fest
Im September kämpfen im Bildungszentrum Aarberg wieder die besten Berufsleute der Metallbaubranche um den Titel des Schweizermeisters. Gesucht und gefunden

Berufsschnuppernachmittag Kreisschule Aarau-Buchs
Am 16. Mai 2023 fand in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein und der Kreisschule Aarau-Buchs ein Berufsschnuppernachmittag in der Aula der

Erfolgreiche Lehrstellenmesse in Thun
Im Frühling fand die zweite Lehrstellenmesse, organisiert durch den Thuner KMU, statt. An dieser konnte die Peter Soltermann AG vielen

«Mein Tipp: Offen und direkt auf die Schulen zugehen.»
Das Projekt «metall+du macht Schule» bringt die Arbeit mit Metall in die Schulen und schafft Bewusstsein für unsere Berufe. Wir

Unser Botschafterprojekt in den Medien
In der Märzausgabe von Werkspuren erschien ein Artikel über unser Projekt metall+du macht Schule. Der Artikel umreisst das Botschafterprojekt kurz,

Online und authentisch Lernende finden
Der Mix macht’s aus: Die Vettiger Metallbau AG betreibt auf verschiedene Arten Nachwuchsmarketing und stellt so 2-4 Lernende pro Jahr

Vorselektion SwissSkills Championships
Am vergangenen Samstag kämpften 49 Metallbauer um die begehrten Plätze für die SwissSkills Championships 2023. Es wurde fleissig gebohrt, geschweisst

Metallbaukonstrukteurin Allegra im Porträt
SRF school hat die Metallbaukonstrukteurin Allegra Frei besucht und sie im Büro, in der Werkstatt und auf der Baustelle begleitet.

In den Ferien mit Metall arbeiten
Die WETTER Gruppe in Stetten (AG) hat im Rahmen des Projekts «metall + du macht Schule» einen Workshop für Schülerinnen

Jugendlichen die Arbeit mit Metall näherbringen
In Wauwil im Kanton Luzern geht soeben die erste Durchführung eines Botschafterprojekts erfolgreich zu Ende. «metall+du macht Schule» nimmt immer

Erfolgreiche Projektarbeit für Berner Metallbau-Lernende
Im Rahmen einer Projektarbeit der Berufsfachschule Bern GIBB und den überbetrieblichen Kursen erarbeiteten Berner Metallbau-Lernende einen Gegenstand für Haus oder

Im Werkunterricht mit Metall arbeiten
Im Rahmen des Projekts «metall + du macht Schule» besuchen Botschafterinnen und Botschafter von Metaltec Aargau den Werkunterricht und bringen

metall+du am Swiss Ice Hockey Day
Anfang November fand der Swiss Ice Hockey Day statt. Auch metall+du wagte sich aufs Eis und war in Burgdorf mit

Metaltec Suisse spannt mit dem Berufsbildungsportal Yousty zusammen!
Durch die stetig wachsende Beliebtheit der unabhängigen Berufsbildungsplattform yousty.ch haben wir uns dazu entschieden, eine Verbandspartnerschaft mit Yousty einzugehen. Diese

Lars Rotach erhält ein Zertifikat an den WorldSkills
Der St. Galler Metallbauer Lars Rotach wurde gestern an den WorldSkills in Cleveland (USA) mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Seine intensive

Optimal vorbereitet an die WorldSkills
Lars Rotach und sein Experte Rémy Mornod freuen sich auf die WorldSkills in Cleveland. Metallbauer Lars Rotach tritt im Oktober

Zwei neue Schweizermeister für die Metallbau-Branche
Vom 7. bis 11. September 2022 fanden in Bern die dritten zentralen Berufsmeisterschaften statt. An vier Wettkampftagen stellten 16 junge

«Ein Besuch an den SwissSkills lohnt sich für alle.»
In weniger als einem Monat finden die nationalen Berufsmeisterschaften in Bern statt. Im Interview erzählen Thomas Achermann, Leiter Arbeitsgruppe metall+du,

Rasant unterwegs mit selbstgebauten Trottinetts
Acht Jugendliche konnten im Rahmen des Ferienpasses in Baselland ihr eigenes Trottinett zusammenbauen. Das Projekt bot den Jugendlichen Einblick in

Virtuelles Schweissen an Berufsmesse
Viel zu entdecken an der Berufsmesse des Gewerbevereins «Thuner KMU»: Am Stand der Febatec GmbH konnten die Oberstufenschülerinnen und -schüler