Zum 6. Mal führten die GIBB und der üK-Bern mit den Lernenden Metallbauer/innen EFZ im 3. Ausbildungsjahr eine fächerübergreifende Projektarbeit durch. Diesmal unter dem Projektthema «klein aber fein».
Bei der Projektarbeit stand den Lernenden offen, welchen Gegenstand sie für Garten oder Balkon herstellen. Einzig das Budget von CHF 600 je Gruppe musste eingehalten werden. Bei kostenintensiveren Projekten war es den Lernenden offen, Sponsoren für ihr Vorhaben anzuwerben. Unter Berücksichtigung der Budgetvorgaben startete das Projekt nach den Sommerferien.
In 3er- oder 4er-Gruppen arbeiteten die Lernenden während 15 Lektionen in der Berufsschule und 8 Lektionen im ABU an ihrer Projektplanung. Nach der Ideenfindung mussten die nötigen Konstruktionspläne, Stücklisten und Materiallisten erstellt werden. Zudem mussten Preisanfragen getätigt werden, um die Kosten unter Kontrolle halten zu können und das vorgegebene Budget nicht zu überschreiten. Am 30. Oktober präsentierten die Lernenden ihre Arbeiten der Klasse und den Lehrern. Die Projektideen reichen von einem Tischgrill über einen Brunnen zu einer Bar bis hin zu einem Hot Pot.
Im Zeitraum vom Dezember 2024 bis März 2025, jeweils in der letzten Kurswoche des überbetrieblichen Kurses, werden die Projekte in die Tat umgesetzt.
Text & Bilder: Reto Gfeller, üK-Leiter