Metallbauer/innen stellen Fassaden, Türen, Fenster, Treppen und vieles mehr her. Nach der vierjährigen Lehre sind Metallbauer/innen sehr gefragte Berufsleute und haben spannende Weiterbildungsmöglichkeiten. Erfahre alles über diese vielseitige Grundausbildung und lass dich vom Metallbau faszinieren.
Die Lehre dauert vier Jahre. Deine Ausbildung findet in einem Betrieb der Metall-, Stahl-, Fenster- und Fassadenbaubranche statt. Bei sehr guten schulischen Leistungen kannst du zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.
Verkürzte Grundbildung Metallbaukonstrukteur/in
Nach der beruflichen Grundbildung als Metallbauer/in kannst du mit einer verkürzten Lehrzeit von zwei Jahren zusätzlich die Ausbildung als Metallbaukonstrukteur/in EFZ abschliessen.
1. Lehrjahr | CHF 750 |
2. Lehrjahr | CHF 1’000 |
3. Lehrjahr | CHF 1’200 |
4. Lehrjahr | CHF 1’500 |
Dein Lohn wird grundsätzlich vom Lehrbetrieb festgelegt. Der Berufsverband Metaltec gibt für den Lohn von Lernenden aber Empfehlungen ab, die meistens berücksichtigt werden. In diesen Empfehlungen haben die Lernenden Anspruch auf einen 13. Monatslohn.
Metallbauer/innen sind dank ihrer vielseitigen Grundausbildung gefragte Berufsleute. Ihnen steht ein breites Tätigkeitsfeld offen. Sie arbeiten in Stahlbaufirmen, Metallbaubetrieben, Schmieden, Baugeschäften oder Carrosseriewerkstätten. Nach der Lehre finden Metallbauer/innen in der Regel leicht einen Job. Aufgrund der breiten Ausbildung steht ihnen auch der Wechsel in verwandte Branchen offen und ermöglicht ihnen eine interessante berufliche Karriere.
Auch im Metallbau gilt: Kein Abschluss ohne Anschluss. Nach einer Berufslehre als Metallbauer/in stehen dir mehrere Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedene Richtungen offen. Diese reichen von der eidgenössischen Berufsprüfung bis hin zu einem Studium an einer Fachhochschule, sodass vielfältige Karrierewege und Spezialisierungen möglich sind.
Metall gilt als wertig, elegant, filigran – früher wie heute. Für mich hat dieses Handwerk goldenen Boden. Ich bin heute Geschäftsführer eines Metallbaubetriebs und habe ursprünglich Metallbauer gelernt, eine gute und bodenständige Grundlage. Ich bin felsenfest überzeugt, dass Metallbauer ein Beruf mit Zukunft ist.